Datenschutzerklärung
zintorexava - Strategische Finanzplanung
Letzte Aktualisierung: März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zintorexava, Bismarckstraße 11, 73240 Wendlingen am Neckar, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zintorexava.com kontaktieren oder telefonisch unter +4991156923303 erreichen.
Als spezialisierter Anbieter für strategische Finanzplanung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit höchster Sorgfalt. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Informationen haben für uns oberste Priorität.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingabe bei der Nutzung unserer Services.
Automatisch erhobene Daten:
Direkt angegebene Daten:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen im Bereich der strategischen Finanzplanung stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices, Kundenbetreuung und Durchführung vereinbarter Leistungen gemäß unseren Geschäftsbedingungen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und laufende Kommunikation bezüglich Ihrer Finanzplanung und unserer Services.
Website-Optimierung
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Analyse des Nutzerverhaltens und technische Optimierung unserer Online-Präsenz.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um eine ordnungsgemäße und rechtskonforme Behandlung Ihrer Informationen zu gewährleisten.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Artikel DSGVO |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Erfüllung eines Vertrags | Art. 6 Abs. 1 lit. b |
Marketing und Newsletter | Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a |
Website-Analyse und Optimierung | Berechtigtes Interesse | Art. 6 Abs. 1 lit. f |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung | Art. 6 Abs. 1 lit. c |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Kategorien von Empfängern:
IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur, Rechtsanwälte und Steuerberater für fachliche Unterstützung, Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten, sowie Auftragsverarbeiter für administrative Tätigkeiten. Alle externen Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.
Bei der Übermittlung von Daten an Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich schriftlich oder elektronisch an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und grundsätzlich innerhalb von einem Monat bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere für Direktwerbung.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sensible Daten nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Interessen an einer weiteren Aufbewahrung bestehen.
Regelfristen für die Datenspeicherung:
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre gemäß HGB und AO aufbewahrt. Kommunikationsdaten werden drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht. Website-Analyse-Daten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert. Marketing-Daten werden nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach fünf Jahren ohne Aktivität gelöscht.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Sie haben die Möglichkeit, nicht-notwendige Cookies abzulehnen, ohne dass dadurch die Grundfunktionen unserer Website beeinträchtigt werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer detaillierten Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Hinweis zu Änderungen:
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bismarckstraße 11
73240 Wendlingen am Neckar
Deutschland
E-Mail: info@zintorexava.com
Telefon: +4991156923303
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.